- 0 25 04 95 94 12
- service@eikel.edv-dienstleistungen.com
- Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Die E-Rechnung kommt Quelle: DATEV
- Alle Unternehmen müssen ab dem 1.01.25 in der Lage sein, E-Rechnungen anzunehmen.
- Den Empfang einer E-Rechnung darf der (Geschäfts-)Empfänger nicht ablehnen.
- Beim Versand von E-Rechnungen an Geschäftskunden gibt es eine Übergangsfrist von 2 Jahren.
- Wenn das Ganze ignoriert wird, gibt im Prüfungsfall ein Bußgeld und die Vorsteuer wird nicht anerkannt.
- Rechnungen an Privatleute können nach wie vor in Papierform oder als E-Mail versendet werden.
- Wichtig in dem Zusammenhang ist die revisionssichere Archivierung.
- Ein simples E-Mail-Postfach ist nicht revisionssicher.
- Die Empfehlung ist, eine eigene E-Mail-Adresse einzurichten, welche nur für E-Rechnungen verwendet wird.
- Eine einfache, externe Festplatte oder ein USB-Stick gilt nicht als ordnungsgemäße Datensicherung.
- Geschäftsunterlagen müssten 10 Jahre lang elektronisch lesbar gehalten werden. Auch nach Geschäftsaufgabe. Einfach den alten PC auf dem Dachboden aufbewahren, ist keine Lösung. Dass der Computer nach 7 oder 8 Jahren wieder hochfährt, ist eher unwahrscheinlich.
- Altdaten sollten daher in das neue System importiert werden.
- Software sollte gepflegt werden. Also in bestimmten Abständen sollte die Buchführungssoftware aktualisiert und drauf geachtet werden, dass es eine Import-/Export-Schnittstelle gibt (Insolvenz, Geschäftsaufgabe, … des Anbieters)
- Wenn die alte Buchführung irgendwann nicht mehr unter Windows 11 läuft, Papier nicht mehr ausreicht, hat man im Falle von Hardwaredefekten ein gigantisches Datengrab.
- Datensicherungen sollten automatisiert laufen.
- Ein reiner Bildbetrachter zum Öffnen der E-Rechnung reicht nicht. Dann wird zwar die Rechnung am Bildschirm für das menschliche Auge lesbar dargestellt und kann als pdf gespeichert werden, aber die Rechnung muss verbucht, archiviert und ggf. versendet werden.
- Es sollte geprüft werden, ob die genutzte Buchführung E-Rechnungen empfangen kann.
- Mit der Umstellung auf E-Rechnung steigt die Abhängigkeit von der Elektronik enorm.
- Der Support für Windows 10 endet Oktober 2025. Zu alte Systeme sind dann uU nicht mehr Windows 11 fähig. Daher sollte man mit der Umstellung nicht bis September 2025 warten.
EDV-Dienstleistungen
Mit Sicherheit
Seit 2002 unterstützen wir Sie bei Ihrer EDV und bieten professionelle Lösungen an.
Willkommen bei Eikel EDV
Was wir gut können?
Ihr Netzwerk und Ihre EDV hervorragend und vor allem sicher aufstellen und pflegen. Von A wie Aufbau bis Z wie Zufriedenheit.
Sicherheit
HomeOffice
Server
Neuanschaffungen
Medical PCs
Sicherheit
Wir stellen Ihre EDV auf den Prüfstand. Es muss nicht immer die Mercedes-Firewall sein. Mit angemessenem Aufwand kann man die Sicherheit oft massiv erhöhen. Wie wäre es denn mit einer BlackDwarf? Rundum-Sorglos können wir natürlich auch.
Dabei analysieren wir die Dinge von A wie Anschluss bis Z wie Zugriff und liefern Ihnen ggf. eine ausführliche Empfehlungsliste. Die Geräte unseres Partners Securepoint sind von Log4j nicht betroffen! Mit Eikel.edv als EDV Dienstleister an Ihrer Seite dürfte es Emotet deutlich schwerer haben als bei ungesicherten Systemen. Nach dem Audit nach Cert+ und ggf. Umsetzung der Empfehlungen, erhalten Sie eine Zertifizierung: Bronze, Silber oder Gold.
Wir bieten echte und gut durchdachte Lösungen in Telgte, Münster und im Kreis Warendorf. Einfach nur einen PC, Laptop oder Bildschirm möglichst billig verkaufen, können die Elektronikmärkte besser.
Wir können Small-Business Lösungen. Als Rundum-Sorglos-Paket bieten wir Ihnen ein .
HomeOffice
Eikel.edv kann kurzfristig solide HomeOfficegeräte liefern. Aber wir machen auch Ihren alten Laptop fit fürs HomeOffice:
- Upgrade von Windows 10 auf Windows 11
- Aufräumen
- professioneller Virenschutz mit der Ikarus ScanEngine
- Netzwerkintegration – und Trennung -> SSL-VPN (verschlüsseltes VPN)
- Updatepflege
- Spiele runter
- Private Software zu kommerzieller Software konvertieren -> Abmahngefahr
- Etablierung einer professionellen und sicheren Datensicherung
- WLAN Optimierung
- bei ihren Mitarbeitern die Sicherheit Zuhause anpassen
- Schulung der Mitarbeiter
Server
Für kleine Unternehmen lohnt sich ein Server ab 3 Mitarbeitern im Büro. Eikel.edv bietet SmallBusiness-Lösungen an.
Ein sinnvoller Einsatz fängt bei der zentralisierten Datenverwaltung an und hört beim Teamwork auf.
Wenn es nur darum geht die Daten zentral zu verwalten, reicht meistens schon ein kleiner Miniserver, ein sogenanntes NAS.
Möchte man aber verschiedene Zugriffsebenen, zum Beispiel ein Laufwerk für die Geschäftsführung und ein Laufwerk für die Finanzbuchhaltung, dann noch z.B. Dinge wie die Taskleiste, die Anzeige vor Änderungen schützen, bedeutet das ein Aufstieg in die nächste Liga.
Kleinigkeiten können bereits die Geschäftsbeziehungen beeinflussen. Hat der Mitarbeiter als Dektopbild Bayern München, der Kunde ist BVB Fan, dürfte sich die Zusammenarbeit schwieriger gestalten.
~~~~~~~~~~~~~~
Beispiel einer Netzwerklösung:
Die Wortmann AG bietet z.B. einen sog. Miniserver an. Ideal für Büros von bis zu 6 Mitarbeitern, die eine Netzwerklösung Ihrer Branchensoftware nutzen möchten. Der Miniserver bietet eine Spiegelung, Serverhardware in einem kompakten Gehäuse für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Terra-Server im deutschen DSGVO-konformen Rechnenzentrum (Terra ist die Hausmarke der Wortmann AG) sind fast stufenlos konfigurierbar. Neben dem fehlenden Callcenter und einem direkten, echten Ansprechpartner vom Fach, auch eines der Vorteile, wovon ich als Dienstleister und damit Sie als Kunde profitieren.
Wenn Sie z.B. möchten, dass man defekte Festplatten im Server während des laufenden Betriebs tauschen können soll, Sie gigantische Datenmengen haben oder leistungshungrige CAD-Anwendungen nutzen, muss freilich ein echter „großer“ Server her. Aber auch das bekommen Sie bei Eikel.edv. Mit unserem Partner der Terra-Cloud bieten wir auch Cloud Computing und InfraStructure as a Service. Das bedeutet Sie mieten einen kleinen Serverteil. Nach einem Jahr benötigen Sie mehr Power. Kein Problem. Innerhalb von wenigen Stunden mache ich aus dem Golf einen Porsche.
Neuanschaffungen
Einen Computer oder Laptop können Sie überall kaufen, sicherlich auch billiger.
10 wichtige Fragen vor dem Kauf:
1. Wo bekommen Sie im Bedarfsfall Hilfe bzw. gibt es eine Hotline zum Ortstarif?
2. Muss das Gerät im Schadensfall eingeschickt werden oder gibt es einen Vor-Ort-Service?
3. Ist die beiliegende Software vollständig und unbegrenzt lauffähig?
4. Wurden Standardbauteile oder runderneuerte Sonderanfertigungen verbaut und bekommen Sie nach Garantieende noch Ersatzteile? (geplante Obsoleszenz!)
5. Können und dürfen Sie Ihren PC erweitern oder aufrüsten (AGBs, Bauweise)?
6. Können Sie das Gehäuse ohne Probleme öffnen (Technikerkosten)?
7. Ist die Verarbeitung O.K., oder könnten scharfe Kanten Kabel beschädigen?
8. Sind die Komponenten verlötet und verklebt?
9. Könnten Sie ein anderes Betriebssystem aufspielen?
10. Gibt es eine Schulungsmöglichkeit oder Einführung?
Schlecht geplant kostet doppelt. Eikel.edv unterstützt Sie bei der Planungsphase. Gekauft ist schnell. Nur wenn das Schnäppchen den Zweck nicht erfüllen kann, ist das ärgerlich. Wir analysieren mit Ihnen zusammen das Ziel und den Bedarf und suchen dann gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Vermeintliche Nebensächlicheiten gefährden schnell den reibungslosen Betriebsablauf.
Medical PCs
Wir liefern kurzfristig Medical PCs nach dem Medizinproduktgesetz
Dabei arbeiten wir mit der Wortmann AG zusammen. Medizinische Computer oder kurz Medical PCs erfüllen die erhöhten Anforderungen zum Betrieb von medizinischen Geräten (z.B. digitale Röntgengeräte) und dem Schutz von Patienten. Über die Europäische Norm EN 60601 werden die Anforderungen für elektronische und elektrische Geräte in Patientenumgebungen festgelegt.
Medical PC-Systeme
Geeignet für den Einsatz im Patientenumfeld, erfüllen diese PCs die strengen Anforderungen der EMV nach DIN EN 60601-1-2. Die Stromversorgung dieser Systeme ist geprüft nach der Systemnorm DIN EN 60601-1-1, welche unter anderem einen Ableitstrom von weniger als 0,5 mA vorschreibt. Alle PC-Systeme werden weiterhin in der Fertigung einzeln nach IEC 601-1 geprüft und bieten ein Maximum an Sicherheit!
Wir sind seit längerer Zeit in und für Arztpraxen, sowie anderen hochsensiblen Umgebungen wie Banken, Anwaltskanzleien und Notariaten tätig und kennt daher die besonderen Anforderungen an Verschwiegenheit, Datenschutz und Rücksichtnahmen, sowie die Bedürfnisse von Medizinern.
Weiteres Portfolio im Detail
Sie brauchen eine professionelle Konsultation? Lassen Sie uns Ihr Vorhaben diskutieren!
Performance und Qualität
Eikel.edv möchte klar herausstellen, dass wir keine Massenverkäufe anstreben.
Wir bieten Lösungspakete an:
- Deutsche Hersteller
- EU-DSGVO konform
- Serverstandorte in Deutschland
- Cloud-Lösungen
- Small Business
- Lösungen für KMUs
- Datensicherung
- Server
- Firewall
- Netzwerke
Wir haben echte Lösungen für Sie!
Sachverständiger in der IT
Sachverständiger für IT-Sicherheit seit 2021, in der IT seit 2002.